Vergleich von AA&UG zu RHZ
Vergleich von AA&UG zu RHZ
Was sind Partner in UNIDA-COLHEITA?
AA&UG ist eine Familie und ein Netzwerk von Gemeinden und ein Netzwerk von Menschen,
die eins sind in ihrer Leidenschaft bedingungslos Jesus Christus zu folgen.
AA&UG ist für die Familienglieder die erste Adresse, um Beziehungen und Schutz zu finden.
AA&UG ist für die Partner die erste Adresse, über sich Rechenschaft abzulegen (gegenüber der
Leiterschaft und anderen Familiengliedern)
Die Leiterschaft von AA&UG ist dafür da, die Partner zu ermutigen, zu segnen und für ein
Beziehungsnetzwerk untereinander zu sorgen.
AA&UG macht alle Anstrengungen, um Grenzen zwischen Denominationen, Generationen und
Kulturen zu überschreiten, um Segen und Einheit im weltweiten Leib Jesu zu fördern.
AA&UG hat keine hyrarchische Pyramidenstruktur, wo von oben nach unten kontrolliert wird.
AA&UG-Gemeinden und -Dienste sind autonome und sich selbst verwaltende Einheiten. Die
Leiterschaft von AA&UG ist bereit Rat zu geben.
Was sind Freunde in UNIDA-COLHEITA?
RHZ ist ein loses Netzwerk von Gemeinden, die mit AA&UG verbunden sind und die eins sind in
ihrer Leidenschaft bedingungslos Jesus zu folgen. AA&UG- und RHZ- Glieder verbinden sich
unter dem weiten Banner des dreieinigen Gottes und wollen alle theologischen Worte und
Handlungen vermeiden, die Anstoß geben könnten denen, die aus anderen Denominationen
kommen, auch wenn sie durch RHZ miteinander verbunden sind.
RHZ ist eine lose Gemeinschaft von Gemeinden und Diensten, die über Denominations-,
Generations- und Kulturgrenzen hinweg die Einheit im globalen Leib Jesus Christus fördern wollen.
RHZ ist ein Beziehungsnetzwerk, das Gemeinden und Dienste verbindet, deren erste
Verantwortlichkeit ihren jeweiligen Denominationen gegenüber gilt, die aber mit anderen
im Strom der Erweckung fließen wollen. Aus diesem Grund verbinden sich Pfingstler,
Baptisten, Anglikaner, Methodisten und viele andere in Einheit unter dem weiten Banner
Jesus Christus, indem sie Freunde in UNIDA-COLHEITA sind.
Unser Glaubensbekenntnis
Wir glauben, dass es einen Gott gibt, der für immer in 3 Personen lebt: Vater, Sohn und Heiliger
Geist (Mat. 28,19).
Wir glauben, dass die Bibel Gottes Wort an die Welt ist, das mit Autorität und ohne Irrtum zu uns
spricht (2.Tim. 3,16-17).
Wir glauben an die Göttlichkeit des Sohnes Jesus Christus, Seine Jungfrauengeburt, Sein sündloses
Leben, Seine Wunder, Seinen Tod für uns am Kreuz, Seine leibliche Auferstehung, Sein Aufstieg
zum Vater und Seine persönliche, physische Wiederkehr, um die Erde in Macht und Liebe zu
regieren ( Joh. 1,14-18; 1.Thess. 4,16-18).
Wir glauben, dass es der besondere Vorsatz des Lebens Jesus Christus auf der Erde war, die Liebe des Vaters
den Menschen dieser Welt umfassend zu offenbaren durch Seinen Dienst, Sein Leben, Seinen Tod
am Kreuz und Seine Auferstehung (Joh. 3,16; Joh. 5,19-20).
Wir glauben, dass die ganze Menschheit in Sünde verloren ist, dass sie sich von der Sünde
abwenden muss und persönlich Jesus Christus als Retter annehmen muss, dass sie wiedergeboren
sein muss durch die Kraft des Heiligen Geistes, um in die Familie Gottes aufgenommen zu werden.
(Eph. 2,1-10; Joh. 3,5-7).
Wir glauben, dass der Heilige Geist in uns Gläubigen wohnt und Liebe, Freude, Friede, Geduld,
Freundlichkeit, Güte, Treue, Sanftmut und Enthaltsamkeit in unser Leben bringt. Er wirkt in und
durch uns mit Seinen Geistesgaben (Gal. 5,22-23; 1.Kor 12,7-11).
Wir glauben an die Auferstehung einer jeden Person, zum ewigen Leben für die Gläubigen und zum
ewigen Gericht für die Verlorenen (Mat. 25,31-46).
Wir glauben an die Einheit aller Gläubigen in unserem Herrn Jesus Christus und suchen die
Gemeinschaft untereinander. Wir wollen in allem Ihm immer ähnlicher werden, der das Haupt
Seines Leibes, der Gemeinde, ist. Wir sind dazu berufen, Ihn und einander zu lieben. Das ist uns nur
dann möglich, wenn Sein Leben in und durch uns fließt (1.Kor. 12,12-13; Mat. 22,37-40).
Wir glauben, dass die Ehe die Grundlage ist der Beziehung von Mann und Frau. Diese soll uns
erinnern an die Beziehung zwischen dem Bräutigam Jesus Christus und der Braut, der Gemeinde
(1.Mo. 2,18-25; Eph. 5,25-32).